MEXC Börse/Lernen/Blockchain-Enzyklopädie/Sicherheitskenntnisse/Sechs Methoden, um Ihr Konto besser zu sichern

Sechs Methoden, um Ihr Konto besser zu sichern

Verwandte Artikel
16. Juli 2025MEXC
0m
Teilen mit

Dieser Artikel stellt eine Reihe einfacher Maßnahmen zum Schutz Ihres Kontos vor sowie einige bewährte Gewohnheiten, die Sie sich aneignen sollten.

1. Starke Passwörter erstellen und regelmäßig ändern


Es ist wichtig, für alle Ihre Online-Konten unterschiedliche und sichere Passwörter zu erstellen, insbesondere für Konten, in denen Sie Vermögenswerte speichern, wie z. B. Kryptowährung-Handelskonten. Es wird dringend empfohlen, Passwörter mit einer Länge von mehr als acht Zeichen zu erstellen, die Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten.

Ein starkes Passwort ist ein guter Anfang, bietet jedoch keine absolute Sicherheit. Angreifer versuchen auf vielfältige Weise, Passwörter zu stehlen. Daher ist es eine gute Gewohnheit, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie, dass nach einer Passwortänderung Ihres MEXC-Kontos eine Abhebung von Geldern innerhalb der nächsten 24 Stunden nicht möglich ist. Diese Maßnahme dient dazu, potenzielle Angreifer daran zu hindern, Gelder durch eine Passwortänderung zu stehlen.

2. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)


Nach der Erstellung eines Kontos ist es entscheidend, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. Wir empfehlen die Verwendung von Google Authentikator. Es wird dringend empfohlen, den Wiederherstellungsschlüssel sicher aufzubewahren, falls Sie den 2FA-Code auf einem neuen Telefon verwenden müssen. Beachten Sie, dass bei der Verwendung von Google Authenticator die Cloud-Synchronisierungsfunktion deaktiviert werden sollte, da diese das Risiko einer Offenlegung Ihrer 2FA-Schlüssel erhöht und die Sicherheit Ihres Kontos gefährden könnte.

Zusätzlich zu Google Authenticator gibt es weitere 2FA-Authentifizierungsmethoden, wie z. B. E-Mail- oder Mobiltelefon-Verifizierung. Wenn Sie sich mit einem E-Mail-Konto anmelden, sollten Sie Ihr E-Mail-Passwort sicher verwalten und die Sicherheitsmaßnahmen Ihrer E-Mail-Adresse verstärken. So können Sie verhindern, dass Ihre E-Mail kompromittiert wird und dadurch die Sicherheit Ihres Kontos gefährdet.

3. Überprüfen Sie den Geräte-Anmeldeverlauf Ihres Kontos


Sie können den Geräte-Anmeldeverlauf Ihres Kontos für die zuletzt angemeldeten Geräte einsehen. Sollten Sie unbekannte oder nicht von Ihnen genutzte Geräte entdecken, entfernen Sie diese bitte umgehend. Zudem können Sie die IP-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldungen überprüfen. Sollten Sie verdächtige Anmeldungen feststellen, sperren Sie Ihr Konto bitte sofort.

4. Verwalten Sie Auszahlungsadressen


Ihr Konto verfügt über eine Sicherheitsfunktion namens [Auszahlungs-Whitelist], mit der Sie Wallet-Adressen für Auszahlungen auf eine Whitelist setzen können. Nach der Aktivierung der Whitelist-Funktion können Sie nur an Adressen auf der Whitelist auszahlen.

5. Schutz vor Phishing


Phishing ist eine Art von Cyberangriff, bei dem Kriminelle versuchen, sich als Personen oder Unternehmen auszugeben, um persönliche Informationen zu erbeuten. Es handelt sich dabei um die derzeit häufigste Angriffsmethode, weshalb Sie stets wachsam sein sollten.

Wir empfehlen, die offizielle Website von MEXC in Ihren Browser-Lesezeichen zu speichern, um zu vermeiden, dass Sie die Adresse bei jeder Anmeldung manuell eingeben. Falls noch nicht geschehen, können Sie folgenden Link zu Ihren Lesezeichen hinzufügen: https://www.mexc.com. Diese einfache Maßnahme kann verhindern, dass Sie auf gefälschte MEXC-Websites klicken und dazu verleitet werden, Ihre Kontodaten einzugeben.

Zusätzlich empfehlen wir, die Anti-Phishing-Code- Funktion zu nutzen. Sie können einen eindeutigen Code erstellen, den das System automatisch in die von MEXC gesendeten E-Mails einfügt. Nach der Aktivierung des Anti-Phishing-Codes können Sie überprüfen, ob die erhaltenen Benachrichtigungs-E-Mails echt sind.

6. Befolgen Sie die API-Sicherheitsrichtlinien


Die MEXC-API ist ein Weg, professionellen Händlern dabei zu helfen, die Leistungsfähigkeit der MEXC-Handelsmaschine optimal zu nutzen.

Bei der Verwendung von API-Schlüsseln werden Daten mit externen Anwendungen geteilt, was gewisse Risiken birgt. Daher wird empfohlen, bei der Nutzung der MEXC-API Zugriffsbeschränkungen basierend auf IP-Adressen einzurichten. Nur IP-Adressen auf der Whitelist erhalten Zugriff. Außerdem sollten API-Schlüssel regelmäßig aktualisiert werden, um ein mögliches Datenleck zu verhindern.

Fazit


In diesem Artikel haben wir verschiedene einfache Maßnahmen vorgestellt, die Ihnen helfen, Ihr Konto zu schützen und Hacker davon abzuhalten, Ihre hart verdiente virtuelle Währung zu stehlen. Um den aktuellen Sicherheitsstatus Ihres Kontos zu überprüfen, gehen Sie bitte auf [Sicherheit] auf unserer Website. Wenn Sie die MEXC-App verwenden, können Sie den Sicherheitsstatus auch im Tab [Sicherheit] einsehen.