MEXC Börse/Lernen/Hot-Token-Zone/Projektvorstellung/Revolving Games: Ein AAA-Blockchain-Pionier, der die Web3-Gaming-Revolution vorantreibt

Revolving Games: Ein AAA-Blockchain-Pionier, der die Web3-Gaming-Revolution vorantreibt

Verwandte Artikel
21. Juli 2025MEXC
0m
Teilen mit

Revolving Games ist eine bahnbrechende Kraft im Web3-Gaming-Bereich und positioniert sich als AAA-Level-Blockchain-Gaming-Unternehmen mit einer kühnen Vision: die Lücke zwischen traditionellem Gaming und dezentralen Technologien zu schließen. Unterstützt durch starke finanzielle Mittel und strategische Partnerschaften, zielt RG darauf ab, ein umfassendes Gaming-Ökosystem aufzubauen, das von seinem nativen Token RCADE angetrieben wird. Bis heute hat das Unternehmen über 25 Millionen US-Dollar von privaten Investoren, darunter Pantera Capital, eingesammelt und sich damit eine Schlüsselrolle im aufstrebenden Web3-Gaming-Sektor gesichert.

Der Anspruch von Revolving Games geht weit über die Entwicklung einzelner Spiele hinaus. Es wird ein vollständiges Ökosystem aufgebaut, das Blockchain-Infrastruktur, ein dezentrales Node-Netzwerk und eine einheitliche Tokenökonomie umfasst. Als gut ausgestatteter Publisher betreibt RG zwei unabhängige Spielestudios mit über 150 erfahrenen Branchenveteranen. Dies unterstreicht das tiefe Engagement des Unternehmens für die Bereitstellung hochwertiger Spielerlebnisse und die Vorreiterrolle bei einem neuen Paradigma von Spielerbesitz und -bindung im Web3-Zeitalter.

1. Überblick und Vision von Revolving Games


1.1 Zentrales Ziel


Seit seiner Gründung verfolgt Revolving Games eine klare Mission: ein dezentrales Gaming-Ökosystem aufzubauen, das im Besitz der Community ist und von ihr gesteuert wird. Diese Vision dient als Leitlinie für die strategischen Entscheidungen und den Produktentwicklungsfahrplan des Unternehmens. Revolving Games betrachtet Web3-Gaming ganzheitlich – nicht nur mit Fokus auf das Gameplay, sondern auch auf die zugrunde liegende Infrastruktur, Wirtschaftsmodelle und Governance-Strukturen, die die Zukunft der digitalen Unterhaltung prägen werden.

1.2 Strategische Positionierung


Revolving Games positioniert sich als Brücke zwischen Web2- und Web3-Gaming, da erkannt wird, dass eine nahtlose Übergangsphase für die Massenadoption notwendig ist, anstelle eines abrupten Wechsels. Diese Philosophie spiegelt sich im Entwicklungsansatz wider, der Benutzererlebnis und Zugänglichkeit priorisiert, während Blockchain-Technologie sinnvoll integriert wird, um das Gameplay zu verbessern, ohne unnötige Komplexität hinzuzufügen.

1.3 Team und Fachkompetenz


Revolving Games vereint ein Team von über 150 erfahrenen Veteranen aus der traditionellen Spielebranche und stellt damit eine breite Fachkompetenz in allen relevanten Disziplinen sicher. Das Unternehmen betreibt zwei unabhängige Spielestudios, die die gleichzeitige Entwicklung mehrerer AAA-Titel ermöglichen. In einem Markt, in dem viele Web3-Gaming-Projekte mit Produktionsqualität und langen Entwicklungszyklen zu kämpfen haben, verschafft dieses Maß an Skalierung und Branchenerfahrung Revolving Games einen klaren Wettbewerbsvorteil.

2. RCADE Foundation Ökosystem


2.1 Ökosystemarchitektur


Das RCADE-Ökosystem ist eine eng verzahnte Plattform, die aus mehreren miteinander verbundenen Komponenten besteht und ein umfassendes, spielerzentriertes Erlebnis bieten soll. Die Gründung der RCADE Foundation spiegelt die langfristige Vision wider, die Spieleentwicklung zu dezentralisieren und Spielergemeinschaften zu stärken. Sie fungiert als Leitorgan für das Wachstum und die Umsetzung des Ökosystems.

Das Ökosystem basiert auf vier zentralen Säulen:

RCADE Token: Die native Kryptowährung, die alle Transaktionen und Governance-Prozesse im Ökosystem antreibt
RCADE Chain: Eine speziell für Gaming-Anwendungen optimierte Blockchain-Infrastruktur
RCADE Nodes: Ein dezentrales Netzwerk, das die grundlegende Infrastruktur und operative Unterstützung bereitstellt
Gaming-Partnerschaften: Strategische Allianzen mit Spieleentwicklern und -publishern zur Förderung von Expansion und Adoption des Ökosystems

2.2 Strategische Partnerschaften


Die RCADE Foundation hat zentrale Partnerschaften mit Technologie- und Content-Anbietern geschlossen, um eine umfassende Abdeckung des Ökosystems sicherzustellen. Zu den wichtigsten Partnern gehört:

Starlings Network: Ein Technologiepartner, der Blockchain-Infrastruktur und Node-Netzwerk-Funktionalität bereitstellt.

Diese Kooperationen schaffen ein solides Fundament für das Wachstum des Ökosystems und sichern gleichzeitig die Prinzipien dezentraler Governance ab.

3.Technische Infrastruktur und Innovation von RCADE


3.1 RCADE Chain Technologie


Die RCADE Chain stellt einen bedeutenden technologischen Durchbruch in der Infrastruktur für Blockchain-Gaming dar. Sie wurde gemeinsam von Revolving Games und Starlings Network entwickelt und speziell darauf ausgelegt, die zentralen Engpässe zu beseitigen, die der breiten Akzeptanz von Web3-Spielen im Wege stehen – insbesondere in Bezug auf Transaktionsgeschwindigkeit, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit.

3.2 Zentrale technische Merkmale


Hoher Transaktionsdurchsatz: Die Blockchain wurde mit dem primären Ziel entwickelt, eine hohe Anzahl an Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu ermöglichen, um selbst bei Spitzenlasten ein reibungsloses Spielerlebnis sicherzustellen. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um tausende Spieler gleichzeitig über mehrere Spiele hinweg zu unterstützen.

Geringe Finalität: Die Chain wurde optimiert, um schnelle Transaktionsbestätigungen zu ermöglichen, sodass In-Game-Aktionen nahezu verzögerungsfrei erkannt und ausgeführt werden. Dies ist essenziell für das schnelle und interaktive Gameplay moderner Multiplayer-Erlebnisse.

Fortschrittliche Parallelverarbeitung: Durch eine innovative Architektur unterstützt die Blockchain fortschrittliche Parallelverarbeitung – ein unverzichtbares Feature für die Verwaltung eines komplexen Multi-Game- und Multi-Benutzer-Ökosystems. Sie erlaubt es, zahlreiche Spielinstanzen und Spielerinteraktionen gleichzeitig zu verarbeiten, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

3.3 Entwickler-Tools und SDK


Um die Adoption der RCADE Chain durch Spieleentwickler zu beschleunigen, entwickelt das Unternehmen ein umfassendes Set an Entwicklungstools und Software Development Kits (SDKs). Diese Tools unterstützen unter anderem folgende Funktionen:

Nahtlose Web3-Integration: Sie ermöglichen es traditionellen Spielern, Web3-Funktionen zu nutzen, ohne sich mit der Komplexität der Blockchain-Technologie auseinandersetzen zu müssen – inklusive vereinfachter Wallet-Erstellung, Transaktionsabwicklung und Asset-Verwaltung.

Backend-Integration: Umfassende Backend-Dienste wie Spielermanagement, LiveOps-Unterstützung, Tools für Wirtschaft und Monetarisierung sowie Zahlungsabwicklung – so müssen Entwickler keine eigene Blockchain-Infrastruktur aufbauen.

Optimierte Smart Contracts: Vorgefertigte, speziell für Gaming-Anwendungen entwickelte Smart Contracts reduzieren Entwicklungszeiten und minimieren potenzielle Sicherheitsrisiken.

Multi-Chain-Interoperabilität: Eingebaute Unterstützung für die Integration anderer Blockchain-Netzwerke, wodurch In-Game-Assets und Währungen über mehrere Chains hinweg funktionieren können.

Kompatibilität mit Game Engines: Native Integration mit führenden Game Engines wie Unity und Unreal Engine ermöglicht es Entwicklern, Blockchain-Funktionen einzubinden, ohne bestehende Workflows grundlegend anpassen zu müssen.

4.RCADE Node-Netzwerkinfrastruktur


4.1 Node-Netzwerk-Dienste


Dezentrale Speicherung: In der Anfangsphase wird das Netzwerk dezentrale Speicherlösungen anbieten – im Einklang mit den Grundprinzipien der Blockchain: Dezentralisierung, Sicherheit und Transparenz. Diese Speicherlösung unterstützt das Speichern von Spielinhalten, Benutzerdaten und Transaktionshistorien.

Dezentrale Berechnungen (geplant): In der nächsten Entwicklungsphase soll das Netzwerk auch dezentrale Berechnungen ermöglichen, um komplexe Spielprozesse verteilt über das Node-Netzwerk ablaufen zu lassen.

Dezentrales Game-Server-Hosting (geplant): Langfristig soll das Netzwerk auch dezentrales Hosting von Spieleservern ermöglichen, wodurch die Abhängigkeit von zentralen Serverinfrastrukturen reduziert und die globale Zugänglichkeit verbessert wird.

4.2 Wirtschaftliche Anreize


Das Node-Netzwerk ist darauf ausgelegt, Kosten gerechter zu verteilen, indem Node-Betreiber kompensiert werden und Community-Mitglieder an den Belohnungen teilhaben können. Dieses Modell fördert ein inklusives, partizipatives Umfeld, in dem alle, die zum Wachstum des Netzwerks beitragen, auch von dessen Erfolg profitieren.

5.RCADE Token: Das wirtschaftliche Rückgrat des Ökosystems


5.1 Token-Überblick und Nutzen


RCADE fungiert als nativer Token, der das gesamte RCADE-Ökosystem antreibt – einschließlich aller Spiele, Komponenten, aktuellen und zukünftigen Produkte, Integrationen und Partnerschaften. Er bildet das Herzstück eines einheitlichen wirtschaftlichen Modells über die gesamte Plattform hinweg und unterstützt zahlreiche essentielle Funktionen.

5.2 Zentrale Funktionen


Spielwährung im Ökosystem: RCADE dient als primäre Währung in allen Spielen des Ökosystems. Er wird verwendet, um In-Game-Items zu kaufen, Premium-Funktionen freizuschalten und Peer-to-Peer-Transaktionen durchzuführen. Weitere Kernfunktionen sind Teilnahme an Governance, Belohnung aktiver Spieler, Gebührenzahlung und Austauschmittel innerhalb aller Komponenten des Ökosystems.

Nativer Chain-Token: Als nativer Token der RCADE Chain wird RCADE für alle Blockchain-Transaktionen verwendet und fungiert als „Gas“-Token für Netzwerkaktivitäten. Er ermöglicht die reibungslose Ausführung von Smart Contracts und Interaktionen auf Blockchain-Basis im gesamten Ökosystem.

Governance-Token: Token-Inhaber haben das Recht, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen – darunter Protokoll-Upgrades, Partnergenehmigungen und Ressourcenzuteilungen. Dieses Modell stärkt die gemeinschaftsgetriebene Entwicklung und dezentrale Entscheidungsfindung.

Belohnungen und Anreize: RCADE wird genutzt, um aktive Spieler, Node-Betreiber und Community-Mitwirkende zu belohnen, wodurch ein positiver Kreislauf entsteht, der Engagement und Ökosystem-Wachstum fördert.

Node-Aktivierung: Das Halten von RCADE ist Voraussetzung, um einen Node zu aktivieren und an der Ausschüttung von Belohnungen teilzunehmen. Dieses System steigert nicht nur die Nachfrage nach dem Token, sondern stärkt durch wirtschaftliche Anreize auch die Sicherheit des Netzwerks.

5.3 Tokenomics und Verteilung


Supply-Design: Das Tokenmodell von RCADE wurde sorgfältig konzipiert, um den operativen Anforderungen des Ökosystems gerecht zu werden und gleichzeitig langfristigen Wert zu erhalten. Die maximale Gesamtmenge ist auf 1 Milliarde Tokens begrenzt, derzeit befinden sich 422 Wallets auf der BNB Smart Chain (BSC). Weitere Multi-Chain-Deployments sind in Planung.

Verteilungsmechanismen:

Airdrop-Programm: Das Ökosystem verfügt über eine umfassende Airdrop-Strategie, die sich an bestehende Community-Mitglieder, NFT-Inhaber und aktive Teilnehmer richtet. Die Verteilung erfolgt derzeit über ein punktebasiertes System namens „Quest Points“.

Node-Belohnungen: Betreiber von Nodes erhalten RCADE-Token als Gegenleistung für die Bereitstellung von Infrastrukturdiensten – eine nachhaltige Einkommensquelle für engagierte Community-Mitglieder.

Spielbasierte Belohnungen: Spieler werden für Gameplay-Leistungen, Wettbewerbe und Community-Beteiligung belohnt, sodass aktives Engagement in greifbare wirtschaftliche Erträge umgewandelt wird.

Presale-Zugang: Derzeitige NFT-Inhaber und Community-Mitglieder erhalten Zugang zu exklusiven Vorverkaufsangeboten, die es ihnen ermöglichen, Tokens zu vergünstigten Konditionen vor dem öffentlichen Launch zu erwerben.

5.4 Token-Nutzung im Spiel


Einheitliche Spielwirtschaft: RCADE dient als primäre Währung für Transaktionen, Einkäufe und Belohnungen in allen Spielen des Ökosystems. Dies schafft ein konsistentes und interoperables Wirtschaftssystem, das es Spielern erlaubt, Werte problemlos zwischen verschiedenen Spielen zu transferieren.

Marktplatzintegration: Als zentrales Tauschmittel in integrierten Marktplätzen erleichtert RCADE den Handel mit In-Game-Assets, NFTs und anderen digitalen Gütern – was einen lebendigen Sekundärmarkt sowohl für Spieler als auch Entwickler fördert.

Umsatzbeteiligung: Ein bedeutender Teil der spielbasierten Umsätze fließt in Belohnungspools. Beispielsweise schütten Spiele wie Hatchlings bis zu 30% ihrer Erlöse in diese Pools aus – was sicherstellt, dass Spieler direkt vom kommerziellen Erfolg der Spiele profitieren, an denen sie teilnehmen.

6.Spieleportfolio und IP-Entwicklung


6.1 Skyborne Universe


Das Skyborne Universe ist das Flaggschiff-IP von Revolving Games und wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit des RCADE-Ökosystems durch eine Vielzahl von Spielgenres und Plattformen unter Beweis zu stellen. Diese expansive IP-Strategie umfasst mehrere miteinander verbundene Spiele, die Assets, Erzählungen und ein integriertes Wirtschaftssystem teilen.

6.2 Skyborne Genesis Immortals


Skyborne Genesis Immortals bildet das Herzstück der Skyborne-Legacy-Erzählung und dient als grundlegende NFT-Kollektion für das gesamte Universum. Diese NFTs gewähren ihren Inhabern eine Vielzahl an Vorteilen innerhalb des Ökosystems, darunter Token-Airdrops, Zugang zu Presales und exklusive In-Game-Vorteile.
Die Immortals-Kollektion umfasst sechs mythische Charaktere: Tariel Tridysa, Corrick Deeproc, Inrissa Lehala, Morgan Bren, Vallech Elysiani und Yozzer Brighthide, die alle eine zentrale Rolle in kommenden Spielen spielen werden und so zur narrativen Kontinuität des Ökosystems beitragen.

6.3 Zentrale Spieletitel


Hatchlings: Ein browserbasiertes Haustiersimulationsspiel, in dem Spieler einzigartige Drachen ausbrüten, pflegen und aufziehen können. Das Spiel spielt im Skyborne Universe und kombiniert Aufzuchtmechaniken, Habitat-Gestaltung und kompetitive Elemente. Es bietet ein Dual-Reward-System mit Belohnungen in USDC und In-Game-Währung und vereint damit klassische Spielmechaniken mit blockchainbasierten Anreizmodellen.

Phoenix Flight: Ein soziales Simulations- und Fantasy-Abenteuerspiel, in dem Spieler ihre eigenen Inseln gestalten und entwickeln können. Das Spiel legt den Fokus auf Kreativität, soziale Interaktion und Weltgestaltung innerhalb des Skyborne Universe.

Skyborne Legacy: Ein Flaggschiff-MMORPG, das Erkundung, Kreation, Anpassung und Kampf in einer sozial getriebenen offenen Welt miteinander vereint. Es zielt darauf ab, das Skyborne Universe vollständig in einer persistierenden Multiplayer-Umgebung zu realisieren.

6.4 NFT-Integration und -Nutzung


Nexus Nodes (vormals Nexian Gems): Jeder Nexus Node NFT repräsentiert den Besitz eines fortschrittlichen „Interceptor“-Nodes, der eine Schlüsselrolle im RCADE-Ökosystem spielen soll. Diese NFTs gewähren ihren Inhabern Zugang zu leistungsstarker Node-Infrastruktur, erhöhten Belohnungsmultiplikatoren, Boost-Mechaniken, Beteiligung an der Netzwerk-Governance sowie RCADE-Airdrops und Staking-Möglichkeiten.

RG Bytes: RG Bytes sind grundlegende NFT-Komponenten, die das gesamte Revolving Games-Ökosystem miteinander verbinden. Diese NFTs bieten ihren Inhabern Treueprämien, Node-Aktivierungsmöglichkeiten und exklusive Vorteile innerhalb des Ökosystems. Die Integration von RG Bytes unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, NFTs mit echtem Nutzen zu schaffen – mit dem Ziel, das Spielerlebnis zu verbessern, nicht zu verkomplizieren.

7.So kaufen Sie RCADE auf MEXC


Revolving Games und das RCADE-Ökosystem stellen einen bedeutenden Fortschritt im Web3-Gaming-Sektor dar, indem technologische Innovation mit realer Anwendung kombiniert wird, um eine umfassende Gaming-Plattform zu schaffen. Mit einem starken Fokus auf hochwertige Spielerlebnisse, robuster Infrastruktur und sinnvoller Token-Utility ist das Projekt bestens aufgestellt, um die sich wandelnde Welt digitaler Unterhaltung maßgeblich mitzugestalten.

Die Integration von Blockchain-Technologie mit traditionellen Gaming-Mechaniken eröffnet neue Möglichkeiten für Benutzerbeteiligung, Eigentum und wirtschaftliche Teilhabe. Während das Ökosystem weiter wächst und expandiert, ist es bestens positioniert, um langfristige Auswirkungen auf die Zukunft der Gaming-Industrie zu haben.

RCADE ist jetzt auf MEXC verfügbar. Benutzer können RCADE handeln, indem sie folgende Schritte ausführen:

1)Öffnen und loggen Sie sich in der MEXC-App ein oder besuchen Sie die offizielle Website.
2)Geben Sie in der Suchleiste RCADE ein und wählen Sie den Spot- oder Futures-Handel.
3)Wählen Sie den Ordertyp, geben Sie Menge und Preis ein und schließen Sie die Transaktion ab.


Haftungsausschluss: Dieses Material stellt keine Anlage-, Steuer-, Rechts-, Finanz-, Buchhaltungs- oder Beratungsleistung dar, noch ist es eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten. MEXC Learn stellt Informationen lediglich zu Referenzzwecken bereit und ersetzt keine Anlageberatung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen, und investieren Sie mit Vorsicht. Alle Anlageentscheidungen und -ergebnisse liegen in der alleinigen Verantwortung des Benutzers.