MEXC Börse/Lernen/Einstiegsanleitungen/Futures/MEXC Futures-Handelsanleitung (Website)

MEXC Futures-Handelsanleitung (Website)

Verwandte Artikel
16. Juli 2025MEXC
0m
Teilen mit

Der Futures-Handel ist ein wichtiger Bestandteil des Kryptomarkts. Dabei nutzen Händler flexibel Hebel, um einen Teil ihrer Margin für Long- und Short-Positionen einzusetzen, mit dem Ziel, aus kleinen Investitionen hohe Renditen zu erzielen. Dieser Leitfaden soll Einsteigern einen detaillierten Überblick über die Abläufe geben, um den Einstieg in den Futures-Handel zu erleichtern.

Bei MEXC ist der Futures-Handel in USDT-M Perpetual Futures und Coin-M Perpetual Futures unterteilt. In diesem Leitfaden liegt der Fokus auf den USDT-M Futures im webbasierten Futures-Handel. Wenn Sie den Futures-Handel lieber über die App durchführen möchten, können Sie den Artikel „MEXC Futures-Handel Anleitung (App)“ lesen, um mehr zu erfahren.

1. Übertragung von Vermögenswerten


Bevor Sie mit dem Futures-Handel beginnen, stellen Sie sicher, dass sich die entsprechenden Vermögenswerte – nämlich USDT – auf Ihrem Futures-Konto befinden. Falls Ihr Futures-Konto keine USDT enthält, können Sie diese von Ihren Spot-Vermögenswerten übertragen. Für diese Übertragungen fallen keine Gebühren an.

Öffnen Sie die offizielle Website von MEXC und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Klicken Sie oben rechts auf [Wallets] und anschließend auf [Futures].


Klicken Sie auf die Schaltfläche [Übertragen] auf der rechten Seite, um Vermögenswerte von Ihrem Spot-Konto auf Ihr Futures-Konto zu übertragen. Wählen Sie im Abschnitt [Krypto] USDT aus und geben Sie unter [Menge] den Betrag ein, den Sie übertragen möchten. Klicken Sie auf [Übertragen], um die Transaktion abzuschließen.


2. Wie man einen Auftrag erteilt


Da [Positionsmodus], [Margin-Modus] und [Hebel-Modus] erhebliche Auswirkungen auf Gewinne und Verluste im Futures-Handel haben können, empfiehlt MEXC, die folgenden Schritte zum Erteilen eines Auftrags zu befolgen:
  • Legen Sie Ihren [Positionsmodus], [Margin-Modus] und [Hebel-Modus] fest.
  • Wählen Sie den Auftragsmodus aus.
  • Stellen Sie Ihre Parameter ein.
  • Schließen Sie den Auftrag ab, indem Sie entweder [Long eröffnen] oder [Short eröffnen] auswählen.

2.1 Festlegen des Positionsmodus


Der Positionsmodus bei MEXC ist in Hedge-Modus und Einweg-Modus unterteilt. Der Unterschied besteht darin, ob Sie gleichzeitig Long- und Short-Positionen für ein Handelspaar halten können.

Beispielsweise können Sie im Hedge-Modus beim Handel mit BTC/USDT Perpetual Futures sowohl eine Long- als auch eine Short-Position für das Handelspaar BTC/USDT gleichzeitig halten. Im Einweg-Modus hingegen können Sie nur entweder eine Long- oder eine Short-Position halten.

Wählen Sie auf der MEXC-Website in der oberen Navigationsleiste [Futures] und anschließend unter [Perpetual Futures] den Punkt [USDT-M Perpetual Futures], um zur Handelsseite zu gelangen. Wechseln Sie dort zum Handelspaar BTC/USDT Perpetual Futures.

Klicken Sie auf die Schaltfläche [⚙️] oben rechts, um die Einstellungsseite zu öffnen.


Navigieren Sie auf der Einstellungsseite unter den Handelseinstellungen zu [Positionsmodus] und wählen Sie entweder [Hedge-Modus] oder [Einweg-Modus] aus. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf [Bestätigen], um die Einstellungen zu speichern. In diesem Beispiel verwenden wir den Hedge-Modus.

Bitte beachten Sie, dass der Positionsmodus nicht geändert werden kann, wenn bereits offene Positionen oder erteilte Aufträge bestehen.


2.2 Festlegen des Margin-Modus


Auf der MEXC-Plattform stehen zwei Margin-Modi zur Verfügung: Cross Margin und isolierte Margin.

Im Cross Margin-Modus wird das gesamte verfügbare Guthaben in der entsprechenden Abrechnungs-Kryptowährung als Positionsmargin verwendet, um die Position zu halten und eine Liquidation zu vermeiden. In diesem Modus wird bei unzureichendem Nettovermögen zur Deckung der erforderlichen Wartungsmarge eine Zwangsliquidation ausgelöst. Bei einer Zwangsliquidation verlieren Sie alle Vermögenswerte in der entsprechenden Kryptowährung.

Im isolierten Margin-Modus wird jede Position bei Auslösung eines Auftrags unabhängig berechnet. Falls zusätzliche Margin benötigt wird, fügt das System diese nicht automatisch hinzu – auch dann nicht, wenn in anderen isolierten oder Cross Margin-Konten ausreichend Vermögen vorhanden ist. In diesem Fall müssen Sie manuell Margin für das entsprechende Handelspaar hinzufügen.

Klicken Sie auf der rechten Seite der MEXC-Futures-Handelsseite auf [Cross] oder [Isoliert], um das Pop-up-Fenster zur Einstellung des Margin-Modus zu öffnen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung und klicken Sie auf [Bestätigen], um sie zu aktivieren. In diesem Beispiel verwenden wir den Cross Margin-Modus.

Bitte beachten Sie: Der geänderte Margin-Modus gilt nicht für bestehende Positionen und Aufträge.


2.3 Festlegen des Hebel-Modus


Die Hebel-Modi bei MEXC sind in Einfacher Modus und Erweiterter Modus unterteilt. Der Unterschied besteht darin, ob Long- und Short-Positionen denselben oder unterschiedliche Hebel und Margin-Modi verwenden.

Klicken Sie auf das Einstellungssymbol [⚙️] oben rechts auf der Handelsseite, um die Einstellungsseite zu öffnen. Klicken Sie dort unter den Handelseinstellungen auf [Hebel-Modus], wählen Sie entweder [Einfacher Modus] oder [Erweiterter Modus] aus und klicken Sie anschließend auf [Bestätigen].


Hier demonstrieren wir die Verwendung des Erweiterten Modus als Beispiel. Der Erweiterte Modus ermöglicht es, dass Long- und Short-Positionen unterschiedliche Hebel-Multiplikatoren und Margin-Modi verwenden. Wie in der Abbildung unten dargestellt, verwendet die Long-Position einen 25-fachen Hebel im isolierten Margin-Modus, während die Short-Position einen 20-fachen Hebel im Cross Margin-Modus nutzt.


2.4 Festlegen des Auftragsmodus


MEXC unterstützt fünf verschiedene Auftragsmodi: Limit-Aufträge, Market-Aufträge, Trigger-Aufträge, Trailing-Stop-Aufträge und Post-Only-Aufträge. Wenn Sie mehr über diese Auftragsmodi erfahren möchten, lesen Sie bitte den Artikel: „Platzierung verschiedener Arten von Futures-Aufträgen“.


Lassen Sie uns die Auftragserteilung am Beispiel des Limit-Auftragsmodus demonstrieren.

Stellen Sie den Margin-Modus auf [Cross], den Hebel auf [20x] und wählen Sie den Modus [Limit] aus. Geben Sie im Feld [Preis] den Zielpreis ein – in diesem Beispiel 65,000 USDT – und im Feld [Menge] den Wert 49%. Klicken Sie anschließend unten auf [Long eröffnen] oder [Short eröffnen], um den Auftrag abzuschließen.


2.5 Wie die maximale Positionsgröße berechnet wird


Im Handelsfenster können Sie die maximale Positionsgröße einsehen, die für die Eröffnung einer Long- oder Short-Position verfügbar ist.

Wie die maximale Positionsgröße berechnet wird: Wenn Sie einen Futures-Auftrag einreichen, berechnet das System zunächst die maximale Positionsgröße, die Sie eröffnen können. Wenn Sie die Positionsgröße-Einheit auf USDT oder das im Handelspaar verwendete Token umstellen, wird die Menge vom System in den entsprechenden USDT-Wert oder Tokenbetrag umgerechnet. Die auf der Seite angezeigte maximal eröffnungsfähige Menge stellt die maximale Menge dar, die Sie basierend auf Ihrem aktuell gewählten Hebel long oder short gehen können.


Berechnungsmethode für verschiedene Positionsgrößen (Token-Anzahl, USDT, Stückzahl):

Max Open Long/Short (Cont.) = Verfügbare Marge / [Geschätzter Ausführungspreis × Kontraktgröße × (Initial Margin Rate + 2 × Geschätzter Gebührensatz)]
Max Open (USDT-Wert) = Kontrakte × Kontraktgröße × Preis
Max Open (Token-Anzahl) = Kontrakte × Kontraktgröße

Hinweise:
1)Der geschätzte Einstiegspreis und der geschätzte Gebührensatz (zur Berechnung der voraussichtlichen Gebühren für Eröffnung und Schließung) hängen vom Auftragstyp (Market oder Limit) und der Handelsrichtung (Long oder Short) ab.
2)Limit-Aufträge: Das System verwendet den von Ihnen eingegebenen Preis als geschätzten Einstiegspreis (ausgeführt als Nicht-Taker-Auftrag).
3)Market-Aufträge: Das System verwendet den besten verfügbaren Preis aus dem Orderbuch – Bid1 für Short-Eröffnung, Ask1 für Long-Eröffnung.

Die Kontraktanzahl (Cont.) muss eine ganze Zahl sein. Wenn der berechnete Wert eine Dezimalstelle enthält, wird dieser abgerundet.


3. Auftragsüberwachung


Wenn Ihr Auftrag noch nicht ausgelöst wurde, können Sie ihn im Bereich [Offene Aufträge] unten einsehen, wie in der Abbildung unten dargestellt. Wenn Ihr Auftrag bereits ausgelöst wurde, finden Sie ihn im Bereich [Offene Positionen].


3.1 Schließen von Positionen


Wenn Ihr Auftrag ausgelöst wurde und zu einem Gewinn oder Verlust führt, können Sie Ihre Position entsprechend Ihrer Einschätzung aktiv [Schließen]. Sie können Ihre Position auch proaktiv [Schließen], indem Sie die TP/SL-Funktion (Take-Profit/Stop-Loss) vor oder nach der Auftragserteilung einrichten. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Festlegen von Take-Profit und Stop-Loss für den Futures-Handel“.

3.2 Zwangsliquidation


Die Zwangsliquidation ist ein passiver Liquidationsvorgang. MEXC stellt sicher, dass die Verluste den von Ihnen hinterlegten Marginbetrag nicht überschreiten. Wenn die vorhandene Margin unter den erforderlichen Betrag zur Aufrechterhaltung der Position fällt, wird der nicht erfüllte Teil zwangsweise abgewickelt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Was ist eine Zwangsliquidation?

Der Futures-Handel erfordert kontinuierliches Lernen und strategische Anpassungen je nach Marktlage. Für Neueinsteiger ist es besonders wichtig, Risiken effektiv zu managen, Positionen sinnvoll zu verteilen, das blinde Befolgen fremder Ratschläge zu vermeiden und auf der Grundlage der eigenen Einschätzung zu handeln.

Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine Beratung in Bezug auf Investitionen, Steuern, rechtliche Fragen, Finanzen, Buchhaltung oder andere verwandte Dienstleistungen dar, noch sind sie eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten. MEXC Learn stellt Informationen ausschließlich zu Referenzzwecken zur Verfügung und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und beim Investieren Vorsicht walten lassen. Die Plattform übernimmt keine Verantwortung für die Investitionsentscheidungen der Benutzer.