MEXC Börse/Lernen/Learn/DEX+/MEXC DEX+ FAQ

MEXC DEX+ FAQ

Verwandte Artikel
16. Juli 2025MEXC
0m
Teilen mit

1. FAQ zu Übertragungen (Einzahlungen & Auszahlungen)


1.1 Fallen Gebühren für Übertragungen zwischen CEX und DEX+ an?

Ja. Übertragungen von Vermögenswerten zwischen der MEXC-Börse (CEX) und DEX+ erfordern eine On-Chain-Bestätigung, Protokollierung und Verarbeitung der Transaktion. Benutzer müssen die entsprechenden Netzwerkgebühren zahlen, die je nach Netzwerkauslastung, Marktlage und weiteren Faktoren variieren können.

1.2 Gibt es Einschränkungen bei Übertragungen zwischen CEX und DEX+?

Es gibt keine Übertragungsbegrenzungen. Beim Transfer von CEX zu DEX+ muss jedoch der Mindestauszahlungsbetrag von CEX eingehalten werden.

1.3 Warum stimmen On-Chain-Vermögenswerte und DEX+-Kontoguthaben nicht überein?

Auf der Vermögensseite werden Vermögenswerte unter 0.1 USDT herausgefiltert.

Aufgrund von On-Chain-Parsing-Problemen können bei einigen Token keine Übertragungsprotokolle oder detaillierte Mittelangaben angezeigt werden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf Ihr tatsächliches Guthaben auf der Adresse. Keine dieser Situationen beeinträchtigt Ihr tatsächliches Guthaben – verfügbare Beträge und Handel über die Verkaufsoberfläche bleiben möglich.

1.4 Was passiert, wenn ich nicht unterstützte Token von einer externen Quelle einzahle?

Derzeit unterstützen wir keine Rückerstattung oder Gutschrift nicht unterstützter Token. Um einen Verlust von Vermögenswerten zu vermeiden, empfehlen wir, nur die von DEX+ unterstützten Mainnet-Token einzuzahlen.

2. FAQ zum Handel


2.1 Warum unterscheiden sich die Preise desselben Tokens zwischen Spot und DEX+?

Spot und DEX+ verwenden unterschiedliche Marktdaten. Die Spot-Preise basieren auf Benutzeraufträgen an der Börse und spiegeln die Markttiefe wider, während die DEX+-Preise auf On-Chain-Liquiditätspools basieren. Daher können Preisunterschiede auftreten.

2.2 2.2 Warum ist mein Auftrag fehlgeschlagen?

Ein Auftragsfehler kann mehrere Ursachen haben. Häufige Gründe sind:
Honeypot-Token können nicht verkauft werden: Auf der Seite wird eine Warnung für Honeypot-Token angezeigt. Bitte seien Sie beim Handel vorsichtig.
Keine Liquidität: Liquiditätsentnahmen oder ähnliche Aktionen können dazu führen, dass kein Handel möglich ist. MEXC arbeitet derzeit an der Integration zusätzlicher Liquiditätspools.
Unzureichende Gas-Gebühren: Halten Sie genügend Mainnet-Token bereit, um die Transaktionskosten zu decken.

2.3 Warum ist mein Auftrag trotzdem fehlgeschlagen, obwohl mein Mainnet-Token-Guthaben nahe an den geschätzten Gebühren auf der Seite lag?

Wir empfehlen, zusätzliche Mainnet-Token an Ihre DEX+-Adresse zu überweisen, um die Gas-Gebühren abzudecken. Mögliche Gründe für unzureichendes Gas trotz scheinbar ausreichendem Guthaben sind:
  • Blockchain-Stau: Bei hoher Auslastung steigen die Gebühren aufgrund der Konkurrenz um schnellere Verarbeitung.
  • Gas-Preisvolatilität: Netzwerke wie Ethereum und BNB Chain haben stark schwankende Gasgebühren.
  • Komplexe Transaktionen: Token mit geringer Liquidität oder Transaktionen mit mehreren Smart Contracts erfordern mehr Rechenleistung und höhere Gebühren.
  • Slippage-Schutzmechanismus: Manche Transaktionen benötigen zusätzliches Gas, um unter volatilen Bedingungen ausgeführt zu werden.
  • Mehrfache Interaktionen: Handelsvorgänge mit mehreren Schritten (z. B. Token-Genehmigung, Interaktion mit Pools) erzeugen zusätzliche Gebühren.

2.4 Warum gibt es bei TP/SL- oder Limit-Aufträgen große Abweichungen zwischen Orderpreis und Ausführungspreis?

Bei TP/SL-Aufträgen führt das System nach Erreichen des Trigger-Preises die Ausführung zum aktuellen Marktpreis durch. In volatilen Märkten kann dies zu erheblichen Abweichungen zwischen dem Orderpreis und dem tatsächlichen Ausführungspreis führen. Bitte handeln Sie mit entsprechender Vorsicht.

2.5 Wie hoch ist die Handelsgebühr bei DEX+?

Aktuell erhebt DEX+ eine Gebühr von 1% pro Transaktion, abgerechnet pro Trade. Die Gebühren werden in Mainnet-Token gezahlt. Die Formel lautet: Handelsbetrag × Gebührensatz.

2.6 Welche Gebühren fallen beim Handel auf DEX+ an?

Gas-Gebühren: An Miner/Validatoren für Berechnung und Blockverarbeitung gezahlt (z. B. Ethereum, BNB Chain).
Handelsgebühren: Aktuell 1% pro Trade auf DEX+.
Anti-Front-Running-Gebühr: Wird bei privaten Pools eingereicht, um Sandwich-Angriffe durch Bots zu verhindern – kann die Ausführungsgeschwindigkeit beeinflussen.
Kauf-/Verkaufssteuer: Vom Projekt erhobene Gebühr zur Liquiditätserhaltung (z. B. Pool-Staking) oder zur Verhinderung von Abverkäufen.
Weitere On-Chain-Gebühren: Beispielsweise Kontoeröffnungsgebühren, Genehmigungsgebühren usw.

2.7 Warum kann ich nicht mein gesamtes Guthaben für einen Auftrag verwenden?

Ein Teil Ihrer Mainnet-Token wird je nach Gaseinstellungen reserviert, um die erfolgreiche Ausführung der Transaktion zu gewährleisten. Alle nicht reservierten Mittel können weiterhin abgezogen werden.

3. FAQ zu Token-Informationen


3.1 Wie überprüfe ich die Sicherheit eines Tokens?

MEXC DEX+ stellt Token-Informationen einschließlich Sicherheitswarnungen bereit. Auf der Handelsseite des Tokens klicken Sie auf das Kerzendiagramm-Symbol. Unterhalb des Bereichs „Märkte“ auf der Candlestick-Chart-Seite sehen Sie die Sicherheitsbewertung des Tokens. Weitere umfassende Informationen finden Sie auf der Seite „Kontraktprüfung“, die Ihnen bei Ihren Handelsentscheidungen helfen kann.


3.2 Wie kann ich detaillierte Token-Informationen einsehen?

Auf der DEX+-Handelsseite klicken Sie auf das Kerzendiagramm-Symbol und wählen „Info“, um detaillierte Informationen zum aktuell gehandelten Token anzuzeigen.


3.3 Wie bewerte ich das Potenzial und Risiko eines Tokens anhand der Token-Informationen?

Bevor ein Token bewertet wird, sollten sich Benutzer einige grundlegende Fragen stellen:
  • Verfügt das Token über ausreichende Liquidität?
  • Wird das Token öffentlich erkannt und häufig erwähnt?
  • Hat das Token Aufmerksamkeit, z. B. durch Weiterverbreitung durch bekannte Persönlichkeiten oder viele Benutzer?

4. Weitere FAQs


4.1 Kann ich die privaten Schlüssel meines DEX+-Kontos exportieren?

Derzeit wird der Export privater Schlüssel nicht unterstützt. Die Plattform verwendet ein Verwahrungsmodell für private Schlüssel, um Vermögensverluste durch Schlüsselverlust zu vermeiden.

4.2 Welche Auftragsarten unterstützt DEX+?
DEX+ unterstützt derzeit die folgenden Auftragstypen: Market-Auftrag, Limit-Auftrag, Schnellkauf/-verkauf, Erweiterter Limit-Auftrag und Auto-Verkauf (TP/SL). Benutzer können den Auftragstyp wählen, der am besten zu ihren Anforderungen passt.


4.3 Unterstützt DEX+ Token-Auflistungsanträge?

Derzeit wird keine manuelle Token-Auflistung unterstützt. Wenn das Netzwerk Ihres Tokens von DEX+ unterstützt wird und DEX+ den entsprechenden Liquiditätspool integriert hat, ist der Token automatisch für den Handel verfügbar.

4.4 Risikohinweis zum Handel auf DEX+

DEX+ bietet ausschließlich dezentralisierte Handelsdienste an. Es gibt keinerlei Garantien für Gewinne, Kapitalerhalt oder Renditen. Alle Entscheidungen erfolgen auf eigenes Risiko der Benutzer. Bitte bewerten Sie Ihre persönliche Risikotoleranz sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie die Funktionsweise des Produkts und die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen, bevor Sie handeln.

Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine Beratung in Bezug auf Investitionen, Steuern, rechtliche, finanzielle, buchhalterische oder sonstige Angelegenheiten dar und sind keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten. MEXC Learn dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und mit Vorsicht investieren. MEXC übernimmt keine Verantwortung für die Investitionsentscheidungen der Benutzer.