MEXC Börse/Lernen/Markteinblicke/Analyse aktueller Themen/Wie können Blockchain und KI einen Billionen-Dollar-Markt erschließen?

Wie können Blockchain und KI einen Billionen-Dollar-Markt erschließen?

Verwandte Artikel
16. Juli 2025MEXC
0m
Teilen mit

Nach fast zwei Jahren der Entwicklung hat sich Blockchain + KI von einem anfänglich populären Konzept zu einer umfassenden Erkundung und Experimentierphase entwickelt. Während die Blockchain Probleme in den Produktionsverhältnissen löst, adressiert künstliche Intelligenz Fragen der Produktivität. Dies ist mittlerweile ein weit verbreiteter Konsens unter den Benutzern. Die fortlaufende Integration von Blockchain- und KI-Technologie ist der Schlüssel zur Erschließung des Billionen-Dollar-Marktes der Zukunft.

1. Erforschung der Beziehung zwischen Blockchain und KI


Die Blockchain bietet eine verlässliche Datenbasis für künstliche Intelligenz, während KI intelligente Entscheidungsunterstützung für die Blockchain liefert. Diese beiden Technologien ergänzen und beeinflussen sich gegenseitig wirkungsvoll.

Der verteilte Konsensmechanismus der Blockchain gewährleistet die Vertrauenswürdigkeit von Datenquellen. Ihre unveränderlichen Daten- und Sharing-Mechanismen ermöglichen eine sichere und zuverlässige Datenweitergabe zwischen mehreren Parteien, was für das Training und die Entwicklung von KI-Algorithmen entscheidend ist. Gleichzeitig steigert KI die Effizienz der Blockchain, indem sie Berechnungen optimiert und Latenzen reduziert, wodurch Transaktionen beschleunigt und das Benutzererlebnis verbessert wird.

2. Potenzielle Vorteile von Blockchain + KI


2.1 Verbesserte Effizienz: Der verteilte Ledger-Mechanismus der Blockchain erhöht die Datentransparenz. In Kombination mit den Datenanalysemöglichkeiten der KI können Prozesse optimiert, die Effizienz gesteigert und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden.

2.2 Erhöhte Sicherheit: Durch die Verbindung der manipulationssicheren Eigenschaften der Blockchain mit den Datenanalyse- und Anomalieerkennungsfähigkeiten der KI entsteht ein robuster Sicherheitsmechanismus. Diese Kombination verringert das Risiko von Datenlecks und unbefugtem Zugriff und stärkt das Vertrauen in Krypto-Transaktionen.

2.3 Individuelles Erlebnis: Durch die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernalgorithmen entwickeln Blockchain-Entwickler intelligentere dezentrale Anwendungen, die den Benutzern individuellere Erlebnisse bieten.

3. Potenzielle Risiken von Blockchain + KI


3.1 Datenschutzherausforderungen: Die Balance zwischen der Transparenz der Blockchain und der Notwendigkeit des Datenschutzes stellt neue Herausforderungen für die Integration beider Technologien dar, was innovative Lösungen erfordert.

3.2 Regulatorische Probleme: Die rasante Entwicklung von Blockchain und KI stellt bereits eine Herausforderung für bestehende Vorschriften dar. Die Kombination dieser beiden Technologien birgt potenzielle Risiken, insbesondere in den Bereichen Datenschutz und rechtliche Compliance, was höhere regulatorische Standards erforderlich macht.

3.3 Integrationsherausforderungen: Die Verbindung dieser beiden komplexen Technologien erfordert weiterhin umfassende Forschung und die Überwindung technischer Hürden, um die angestrebte nahtlose Interaktion und das optimale Datenaustauscherlebnis zu ermöglichen.

4. Beispiele für die Integration von Blockchain + KI


Mit der fortschreitenden Entwicklung von Blockchain- und KI-Technologien wird ihre Kombination neue Nutzungserfahrungen ermöglichen. Im Folgenden stellen wir die fünf beliebtesten KI-basierten Blockchain-Projekte nach aktueller Marktkapitalisierung vor, basierend auf Daten von CoinGecko:

4.1 Fetch.AI (FET)


Fetch.AI ist eine Blockchain-Plattform, die von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen betrieben wird und es Benutzern ermöglicht, Daten zu teilen oder zu handeln. Fetch.AI baut ein Open-Access, tokenisiertes, dezentrales maschinelles Lernnetzwerk auf, um intelligente Infrastruktur rund um eine dezentrale digitale Wirtschaft zu entwickeln.

4.2 Render (RNDR)


Render Network ist ein Anbieter von dezentralen GPU-basierten Rendering-Lösungen, die darauf abzielen, Benutzer, die Rendering-Aufgaben erledigen möchten, mit Personen zu verbinden, die über freie GPU-Kapazitäten verfügen, um das Rendering zu übernehmen. Besitzer können ihre GPUs mit dem Render Network verbinden, um Rendering-Aufgaben mit OctaneRender zu empfangen und zu bearbeiten.

4.3 The Graph (GRT)


The Graph ist ein dezentrales Protokoll zum Indizieren und Abfragen von Blockchain-Daten. Benutzer weltweit können offene APIs erstellen und veröffentlichen, die als Subgraphs bekannt sind, wodurch On-Chain-Daten leicht zugänglich werden. The Graph analysiert und sammelt Blockchain-Daten und speichert sie in verschiedenen Indizes (genannt Subgraphs), sodass jede beliebige Anwendung Abfragen an sein Protokoll senden und sofortige Antworten erhalten kann.

4.4 Bittensor (TAO)


Bittensor ist ein Open-Source-Protokoll, das Blockchainbasierte maschinelle Lernnetzwerke unterstützt. Maschinelle Lernmodelle werden kollaborativ trainiert und mit TAO basierend auf dem Wert der Informationen, die sie der Gemeinschaft liefern, belohnt. TAO gewährt auch externe Zugriffsbefugnisse, die es Benutzern ermöglichen, Informationen aus dem Netzwerk zu extrahieren und ihre Aktivitäten je nach Bedarf anzupassen.

4.5 SingularityNET (AGIX)


SingularityNET ist eine dezentrale künstliche Intelligenz-Plattform und ein Marktplatz. Agenten, die auf der SingularityNET-Plattform tätig sind, können flexibel Arbeiten untereinander auslagern – sie handeln Informationen, verhandeln Zahlungen und führen Bewertungen durch, die den Ruf der jeweils anderen beeinflussen.

5. Wie man Token von KI-Serie-Projekten kauft


Derzeit sind Token der genannten beliebten Projekte auf der MEXC-Plattform gelistet, wodurch Benutzer die Möglichkeit haben, mit Spot- oder Futures-Trading auf der MEXC-Börse zu handeln. Lassen Sie uns das Spot-Trading von FET als Beispiel verwenden, um den Prozess zu erklären.

Öffnen Sie die MEXC-App und tippen Sie auf die Suchleiste oben auf der Startseite. Geben Sie „FET“ ein und wählen Sie das Handelspaar FET/USDT unter der Kategorie „Spot“ aus, um zur K-Line-Seite zu gelangen. Tippen Sie auf [Kaufen], wählen Sie [Markt] als Auftragsart und füllen Sie entweder das Feld „Menge“ oder „Gesamtbetrag“ aus. Tippen Sie schließlich auf [FET kaufen], um Ihren Auftrag zu erteilen.

Sie können auch wählen, einen Limitauftrag, Stop-Limit-Auftrag oder OCO-Auftrag für den Kauf von FET im Spot-Handel zu erteilen.


Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine Beratung zu Investitionen, Besteuerung, rechtlichen, finanziellen, buchhalterischen, beratenden oder anderen verwandten Dienstleistungen dar und stellen keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten dar. MEXC Learn stellt Informationen nur zu Referenzzwecken zur Verfügung und stellt keine Investitionsberatung dar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und beim Investieren Vorsicht walten lassen. Die Plattform ist nicht für die Investitionsentscheidungen der Benutzer verantwortlich.